Steuerberaterin Margit Schunke

Bernburg | Halle || StBSchunke.de | Schunke.biz | StBSchunke.eu

20. Juni 2025
von DarioSchunke
Keine Kommentare

Koalitionsvertrag: Das sind die steuerlichen Pläne!

| Im April 2025 haben CDU, CSU und SPD ihren Koalitionsvertrag „Verantwortung für Deutschland“ vorgestellt. Blickt man auf die steuerlichen Aspekte, dann sind einige Vorhaben bereits präzise formuliert (z. B. die dauerhafte Erhöhung der Entfernungspauschale zum 1.1.2026 auf 38 Cent … Weiterlesen

20. Juni 2025
von MargitSchunke
Keine Kommentare

PV-Anlagen: Lieferung von Mieterstrom als umsatzsteuerpflichtige Hauptleistung

| Das Finanzgericht Münster hat entschieden, dass die Lieferung von Mieterstrom aus der eigenen Photovoltaikanlage (PV-Anlage) des Vermieters keine unselbstständige Nebenleistung zur umsatzsteuerfreien Wohnraumvermietung, sondern eine selbstständige Hauptleistung darstellt. Dadurch ist ein Vorsteuerabzug aus den Anschaffungskosten der PV-Anlage möglich. Sachverhalt … Weiterlesen

16. Mai 2025
von DarioSchunke
Kommentare deaktiviert für Steuersparende Gehaltsextras

Steuersparende Gehaltsextras

Steuersparende Gehaltsextras 1. Das heißt „abgabenbegünstigt“ 2. Aufmerksamkeiten 3. Beihilfen 4. Dienstfahrräder 5. Essenszuschüsse/Restaurantschecks 6. Fahrtkostenzuschüsse 7. Firmenwagen 8. Gesundheitsleistungen 9. Gutscheine (50 EUR-Freigrenze für Sachbezüge) 10. Jobtickets 11. Kindergartenzuschüsse 12. Mahlzeiten während einer Auswärtstätigkeit 13. Mitarbeiterbeteiligungen 14. Private Nutzung … Weiterlesen

16. Mai 2025
von DarioSchunke
Kommentare deaktiviert für Elektronische Kassensysteme: Meldepflicht beachten

Elektronische Kassensysteme: Meldepflicht beachten

| Nach § 146a der Abgabenordnung müssen bestimmte elektronische Aufzeichnungssysteme (vor allem elektronische Kassensysteme und Registrierkassen) über eine zertifizierte technische Sicherheitseinrichtung verfügen. Darüber hinaus besteht eine Mitteilungspflicht. Wurden elektronische Aufzeichnungssysteme i. S. des § 1 Abs. 1 S. 1 der … Weiterlesen

16. Mai 2025
von DarioSchunke
Kommentare deaktiviert für Bundesfinanzministerium zur ertragsteuerlichen Behandlung bestimmter Kryptowerte

Bundesfinanzministerium zur ertragsteuerlichen Behandlung bestimmter Kryptowerte

| Das Bundesfinanzministerium hat mit den Bundesländern Vorgaben zu den ertragsteuerrechtlichen Mitwirkungs- und Aufzeichnungspflichten bei Kryptowerten (wie z. B. Bitcoin) erarbeitet. Die neuen Vorgaben ersetzen das bisherige Schreiben aus 2022. Zu diesem Anlass wurde die bisherige Formulierung „virtuelle Währungen und … Weiterlesen

13. März 2025
von DarioSchunke
Kommentare deaktiviert für Europäische Kleinunternehmerregelung

Europäische Kleinunternehmerregelung

| Seit 2025 kann die Kleinunternehmerregelung auch erstmalig im EU-Ausland in Anspruch genommen werden. Die Voraussetzungen hierfür regelt § 19a UStG „Besonderes Meldeverfahren für die Anwendung der Steuerbefreiung in einem anderen Mitgliedstaat.“ Weitere Informationen finden interessierte Unternehmer auch im Onlineportal … Weiterlesen

15. Februar 2025
von DarioSchunke
Kommentare deaktiviert für Neues ELSTER-Tool visualisiert E-Rechnungen

Neues ELSTER-Tool visualisiert E-Rechnungen

| Die Finanzverwaltung hat ein kostenloses ELSTER-Tool zur Visualisierung von elektronischen Rechnungen (kurz: E-Rechnungen) zur Verfügung gestellt. Unter www.e-rechnung.elster.de können Unternehmer ihre E-Rechnung hochladen und visualisieren. Eine Anmeldung ist dafür nicht erforderlich. | Folgende Punkte sind zu beachten: Es können … Weiterlesen

15. Februar 2025
von DarioSchunke
Kommentare deaktiviert für Steuerfreie Photovoltaikanlagen: Sind „nachlaufende“ Betriebsausgaben abziehbar?

Steuerfreie Photovoltaikanlagen: Sind „nachlaufende“ Betriebsausgaben abziehbar?

| Das Finanzgericht Münster hat entschieden, dass „nachlaufende“ Betriebsausgaben, die im Zusammenhang mit steuerpflichtigen Einnahmen aus dem Betrieb einer Photovoltaikanlage in früheren Jahren stehen, aber erst 2022 abfließen, abzugsfähig sind. | Sachverhalt Der Steuerpflichtige machte im Streitjahr 2022 gezahlte Steuerberatungskosten … Weiterlesen