Steuerberaterin Margit Schunke

Bernburg | Halle || StBSchunke.de | Schunke.biz | StBSchunke.eu

30. Oktober 2021
von MargitSchunke
Kommentare deaktiviert für Zur Umsatzsteuerpflicht von physiotherapeutischen Leistungen

Zur Umsatzsteuerpflicht von physiotherapeutischen Leistungen

| Das Finanzgericht Düsseldorf hat aktuell zur Umsatzsteuerpflicht physiotherapeutischer und allgemein der Gesundheitsförderung dienender Leistungen ohne ärztliche Verordnung entschieden. | Hintergrund Heilbehandlungen im Bereich der Humanmedizin, die im Rahmen der Ausübung der Tätigkeit als Arzt, Zahnarzt, Heilpraktiker, Physiotherapeut, Hebamme oder … Weiterlesen

1. September 2021
von MargitSchunke
Kommentare deaktiviert für Kleine Fotovoltaikanlagen: Steuerlich unbeachtliche Liebhaberei auf Antrag

Kleine Fotovoltaikanlagen: Steuerlich unbeachtliche Liebhaberei auf Antrag

| Bei kleinen Fotovoltaikanlagen kommt es oft zu Streitigkeiten mit dem Finanzamt, wenn die Gewinnerzielungsabsicht angezweifelt wird. Das ist meist der Fall, wenn in den ersten Jahren höhere Verluste erwirtschaftet werden. Diesen Streit möchte das Finanzamt ab sofort vermeiden. Damit … Weiterlesen

1. August 2021
von MargitSchunke
Kommentare deaktiviert für Gesetzgebung: Das neue Optionsmodell zur Körperschaftsteuer

Gesetzgebung: Das neue Optionsmodell zur Körperschaftsteuer

| Der Bundesrat hat dem Gesetz zur Modernisierung des Körperschaftsteuerrechts am 25.6.2021 zugestimmt. Dahinter verbirgt sich ein gewaltiger Paradigmenwechsel: Die Einführung einer Option zur Körperschaftsteuer für Personenhandelsgesellschaften und Partnerschaftsgesellschaften. | Mit der Option wird z. B. den Gesellschaftern einer GmbH … Weiterlesen

4. Mai 2021
von MargitSchunke
Kommentare deaktiviert für Reform der Grundsteuer

Reform der Grundsteuer

Reform der Grundsteuer 1. Derzeitige Berechnung 1.1 Einheitswert 1.2 Grundsteuermesszahl 1.3 Grundsteuerhebesatz 2. Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts 3. Gesetzliche Neuregelung im Überblick 4. Öffnungsklausel für die Bundesländer 5. Das zählt zum Grundvermögen 5.1 Unbebaute Grundstücke 5.2 Bebaute Grundstücke 6. Bebaute Grundstücke … Weiterlesen

27. März 2021
von MargitSchunke
Kommentare deaktiviert für Übungsleiter- und Ehrenamtspauschale für Helfer in Impfzentren

Übungsleiter- und Ehrenamtspauschale für Helfer in Impfzentren

| Die Finanzministerien von Bund und Ländern haben sich auf eine steuerliche Entlastung für freiwillige Helfer in Impfzentren festgelegt. Diese können nun von der Übungsleiter- oder Ehrenamtspauschale profitieren, wonach Vergütungen für bestimmte Tätigkeiten bis zu einem festgelegten Betrag steuerfrei sind. … Weiterlesen

27. März 2021
von MargitSchunke
Kommentare deaktiviert für Drittes Corona-Steuerhilfegesetz in trockenen Tüchern

Drittes Corona-Steuerhilfegesetz in trockenen Tüchern

| Der Bundesrat hat dem Dritten Corona-Steuerhilfegesetz am 5.3.2021 zugestimmt. Das Gesetz enthält einen Kinderbonus, eine Verlängerung des ermäßigten Umsatzsteuersatzes (7 %) für Restaurant- und Verpflegungsdienstleistungen sowie einen erweiterten Verlustrücktrag. | Kinderbonus: Einmalbetrag in Höhe von 150 EUR Für den … Weiterlesen

2. Februar 2021
von MargitSchunke
Kommentare deaktiviert für Jahressteuergesetz 2020 bringt viele Neuerungen für die Einkommensteuer

Jahressteuergesetz 2020 bringt viele Neuerungen für die Einkommensteuer

| Auch wenn die gesetzgeberischen Maßnahmen in 2020 schwerpunktmäßig auf die Bewältigung der Coronapandemie abzielten, sind daneben weitere Gesetze mit steuerlicher Breitenwirkung umgesetzt worden. Im Fokus stand dabei das Jahressteuergesetz (JStG) 2020 (Zustimmung des Bundesrats am 18.12.2020), das vor allem … Weiterlesen

28. September 2020
von MargitSchunke
Kommentare deaktiviert für Kurzarbeitergeld und Überbrückungshilfe gehen in die Verlängerung

Kurzarbeitergeld und Überbrückungshilfe gehen in die Verlängerung

| Die Bundesregierung hat sich am 25.8.2020 darauf verständigt, das Kurzarbeitergeld zu verlängern. Zudem sollen weitere Maßnahmen ausgedehnt werden, um die Corona-Auswirkungen abzufedern. Ausgewählte Punkte werden dargestellt. | Kurzarbeitergeld Die Bezugsdauer für Kurzarbeitergeld wird für Betriebe, die bis zum 31.12.2020 … Weiterlesen

28. September 2020
von MargitSchunke
Kommentare deaktiviert für Jahressteuergesetz 2020: Regierungsentwurf enthält viele steuerliche Neuregelungen

Jahressteuergesetz 2020: Regierungsentwurf enthält viele steuerliche Neuregelungen

  | Die Bundesregierung hat einen 215 Seiten starken Entwurf für ein Jahressteuergesetz 2020 vorgelegt, der vor allem Änderungen bei der Einkommen- und Umsatzsteuer enthält. So soll z. B. die Steuerbefreiung der Arbeitgeberzuschüsse zum Kurzarbeitergeld bis 31.12.2021 verlängert werden. Weitere … Weiterlesen

31. August 2020
von MargitSchunke
Kommentare deaktiviert für Pauschalpreise: Aufteilung in der Gastronomie und für Beherbergungsleistungen

Pauschalpreise: Aufteilung in der Gastronomie und für Beherbergungsleistungen

| Die Abgabe von Speisen zum Verzehr an Ort und Stelle unterliegt grundsätzlich dem regulären Umsatzsteuersatz. Für nach dem 30.6.2020 und vor dem 1.7.2021 erbrachte Restaurations- und Verpflegungsdienstleistungen (Getränke sind ausgenommen) erfolgte durch das Erste Corona-Steuerhilfegesetz eine Reduzierung auf den … Weiterlesen