Steuerberaterin Margit Schunke

Bernburg | Halle || StBSchunke.de | Schunke.biz | StBSchunke.eu

1. März 2011
von MargitSchunke
Kommentare deaktiviert für Darlehen zwischen nahen Angehörigen: Spielregeln beachten

Darlehen zwischen nahen Angehörigen: Spielregeln beachten

Darlehensverträge zwischen nahen Angehörigen sind in der Praxis ein beliebtes Instrument zur Einkommensverlagerung. Damit die Steuergestaltung gelingt, müssen jedoch zahlreiche Spielregeln eingehalten werden. Welche das sind, verdeutlicht das Bundesfinanzministerium in einem umfangreichen Schreiben. Darlehensverträge zwischen nahen Angehörigen unterliegen hinsichtlich ihrer … Weiterlesen

4. Februar 2011
von MargitSchunke
Kommentare deaktiviert für Aufbewahrungspflichten: Welche Unterlagen dürfen 2011 in den Reißwolf?

Aufbewahrungspflichten: Welche Unterlagen dürfen 2011 in den Reißwolf?

Anfang des Jahres stellt sich immer wieder die Frage, welche betrieblichen und privaten Unterlagen vernichtet werden können. Die nachfolgende Aufstellung vermittelt einen Überblick. Betriebliche Unterlagen Nach Handels- und Steuerrecht müssen Kaufleute bzw. Unternehmer Geschäftsunterlagen sechs oder zehn Jahre lang geordnet … Weiterlesen

3. Februar 2011
von MargitSchunke
Kommentare deaktiviert für Selbstanzeige: Neuregelungen stehen kurz bevor

Selbstanzeige: Neuregelungen stehen kurz bevor

Der Regierungsentwurf zum Schwarzgeldbekämpfungsgesetz will das taktische Vorgehen von Steuerhinterziehern nicht mehr mit Strafbefreiung belohnen, grundsätzlich aber an der Selbstanzeige festhalten. Die nachfolgend aufgeführten Maßnahmen sollen voraussichtlich zum 1.4.2011 in Kraft treten: Die Selbstanzeige soll nur dann Straffreiheit bringen, wenn … Weiterlesen

2. Februar 2011
von MargitSchunke
Kommentare deaktiviert für Steuervereinfachungen: Das geplante Maßnahmenpaket im Überblick

Steuervereinfachungen: Das geplante Maßnahmenpaket im Überblick

Der Koalitionsausschuss der Bundesregierung hat sich im Dezember 2010 auf ein Paket aus rund 40 steuerlichen Vereinfachungsmaßnahmen verständigt. Ein Großteil dieser Vorhaben soll über das Steuervereinfachungsgesetz 2011 umgesetzt werden, das jetzt als Referentenentwurf vorliegt. Hinweis: Der Referentenentwurf stellt ein sehr … Weiterlesen

31. Januar 2011
von MargitSchunke
Kommentare deaktiviert für Elterngeld: Kürzungen ab 2011 im Überblick

Elterngeld: Kürzungen ab 2011 im Überblick

Der Bundesrat hat dem Haushaltsbegleitgesetz 2011 am 26.11.2010 zugestimmt. Aus dem Sparpaket der Bundesregierung resultieren zahlreiche Kürzungen. Die nachfolgenden Einschränkungen beim Elterngeld treten am 1.1.2011 in Kraft: Beträgt das maßgebende Nettoeinkommen vor der Geburt des Kindes mehr als 1.200 EUR, … Weiterlesen

30. Januar 2011
von MargitSchunke
Kommentare deaktiviert für Kindergeld: Im Dezember gezahltes Entlassungsgeld ist unschädlich

Kindergeld: Im Dezember gezahltes Entlassungsgeld ist unschädlich

Das Entlassungsgeld eines Zivil- oder Grundwehrdienstleistenden ist kindergeldunschädlich, wenn dessen Dienst am 31. Dezember endet und das Entlassungsgeld noch in diesem Jahr ausgezahlt wird. Denn nach Auffassung des Bundesfinanzhofs ist das Entlassungsgeld in diesen Fällen nicht bei den Einkünften und … Weiterlesen

12. Januar 2011
von MargitSchunke
Kommentare deaktiviert für Zusammenveranlagung: Trotz angekündigter Trennung möglich

Zusammenveranlagung: Trotz angekündigter Trennung möglich

Die bloße Ankündigung eines Ehegatten, sich trennen zu wollen, ist für eine Beendigung der Lebens- und Wirtschaftsgemeinschaft nicht ausreichend. Sofern zwischen Bekanntmachung und tatsächlichem Auszug aus der gemeinsamen Wohnung ein Jahreswechsel liegt, kann das Paar daher noch für beide Jahre … Weiterlesen

11. Januar 2011
von MargitSchunke
Kommentare deaktiviert für Berufsausbildungskosten: Aktuelles Schreiben der Finanzverwaltung

Berufsausbildungskosten: Aktuelles Schreiben der Finanzverwaltung

Das Bundesfinanzministerium hat die einkommensteuerliche Behandlung von Berufsausbildungskosten an die aktuelle Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs angepasst, wonach die Aufwendungen für ein Erststudium nach einer abgeschlossenen nicht akademischen Berufsausbildung als Werbungskosten zu berücksichtigen sind. Die geänderten Grundsätze sind in allen noch offenen … Weiterlesen

10. Januar 2011
von MargitSchunke
Kommentare deaktiviert für Jahressteuergesetz 2010: Der Bundesrat stimmt zu

Jahressteuergesetz 2010: Der Bundesrat stimmt zu

Der Bundesrat hat dem Jahressteuergesetz 2010 zugestimmt. Somit wird das umfangreichste steuerliche Gesetzespaket des Jahres 2010 in Kürze im Bundesgesetzblatt verkündet werden. Nach den zahlreichen Änderungen im Gesetzgebungsverfahren Grund genug, einige Punkte, die nun tatsächlich in Kraft treten werden, vorzustellen. … Weiterlesen

22. Dezember 2010
von MargitSchunke
Kommentare deaktiviert für Ehrenamtspauschale: Schonfrist zur Satzungsänderung läuft Ende 2010 aus

Ehrenamtspauschale: Schonfrist zur Satzungsänderung läuft Ende 2010 aus

Am 31.12.2010 läuft die vom Bundesfinanzministerium mit Schreiben vom 14.10.2009 gewährte Schonfrist zur Satzungsanpassung aus. Vereine, die Vorständen Vergütungen gewähren und deren Satzungen solche Vergütungen nicht ausdrücklich erlauben, droht dann der Entzug der Gemeinnützigkeit. Hintergrund: Die Ehrenamtspauschale in Höhe von … Weiterlesen